Diesellokomotive 218 421-6 der Deutschen Bahn.
ERSTMALS mit 16-BIT-SOUND für ein perfektes Klangerlebnis
- Aktueller Betriebszustand mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen
 - Universelle Diesellok für den Personen- und Güterverkehr
 - Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
 - Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
 - Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze
 - Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435)
Z21-Führerstand verfügbar 
Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst.
| H0 | 
| Diesellok | 
| DBAG | 
| VI | 
| 2L-Gleichstrom (DC) | 
| ja | 
| ja | 
| PluX22 | 
| 189 | 
| Lichtwechsel: rot-weiß | 
| 358 | 
| Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik | 
| LED | 






Reviews
There are no reviews yet.