Produktbeschreibung
Estes Star Hopper-Kit
Eigenschaften:
Das Estes Star Hopper Kit Raketenmodell für den Raketenmotor der A-Serie fliegt bis zu einer Höhe von 122 Metern und fällt dank des Bremsbandes langsam zu Boden. Das Modell wurde basierend auf der Beschreibung einer Abwehrrakete aus den 1950er Jahren gegen das neu aufkommende UFO-Phänomen entworfen.
1949 versammelte sich eine geheime Gruppe von Regierungswissenschaftlern auf einem geheimen Luftwaffenstützpunkt in Nevada, um das Projekt Star Hopper zu gründen. Das Ziel war, ein schnelles und wendiges bemanntes Fahrzeug zu produzieren, das mit den nicht identifizierten Objekten konkurrieren würde, die gemeinhin als „fliegende Untertassen“ bezeichnet werden. Mit den besten Ingenieuren wurden Pläne für ein schlankes und funktionales atomgetriebenes Fahrzeug ausgearbeitet, das schnell gestartet werden konnte, um Angreifer abzufangen. Das Ergebnis war die Star-Hopper-Rakete – das erste interplanetare Raumschiff der Welt. Eine kleine Flotte wurde gebaut und getestet und war 1955 bereit, den Himmel gegen außerirdische Invasoren zu verteidigen.
Basierend auf dieser Verschwörungstheorie wurde die Star Hopper-Rakete von den Designern entworfen.
Schwierigkeiten beim Bau einer Rakete
Bauschwierigkeit 1 Raketenmodelle erfordern etwas Lackierung, möglicherweise Kleben und Schleifen. Die Modelle haben Teile aus gelaserten Holz- oder Kunststoffleisten, eine Kunststoff- oder Balsamembran und hochwertige Decals. Der Zusammenbau des Modells ist dank bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitung kinderleicht. Sie werden ungefähr einen Nachmittag damit verbringen, diese Modellrakete zu bauen.
Informationen zum Bauen und Starten finden Sie unter Bedienung von Modellraketen.
Raketenmodelle
Flugphase
Weitere Informationen finden Sie auch im Estes-Katalog.
Packungsinhalt:
Das Paket enthält: Schlauch, Spitze, Fallschirm, Motorhalter, Stabilisatoren, Aufkleber, SK-Handbuch, EN-Handbuch.
Wir empfehlen den Kauf:
Um die Rakete zu starten und zu fliegen, müssen Sie Folgendes kaufen:
- Motoren mit Brenner,
- Auswurfstopfen (dient zum Schutz des Fallschirms),
- Startrampe,
- und Zündvorrichtungen für Motoren mit Elektrobrennern.
Raketentriebwerke
Brenner und Motordichtungen sind im Motorpaket enthalten, sofern nicht anders angegeben. Estes-Motoren sind mit elektrischen Brennern ausgestattet, die durch elektrischen Strom durch die Zündvorrichtung gezündet werden. Das Modell kann mit Klima-Motoren ausgestattet werden, auch mit Elektrobrennern oder klassischen Zündern. Weitere Informationen zu Raketentriebwerken finden Sie in der Übersicht über Raketentriebwerke.
Der Start mit der Startvorrichtung (Motoren mit Elektrobrenner) ist unbeschwert und sicher – Sie stehen nur wenige Meter von der Rakete entfernt.
Empfohlene Motoren für diese Rakete: 1/2A3-4T, A3-4T, A10-3T.
Verstopfung der Exkremente
Der Baumwoll-Abgasstopfen besteht aus nicht brennbarem Stoff und dient dazu, eine Beschädigung (Verbrennung) des Fallschirms durch Motorabgase zu verhindern.
Startrampe und Trägerraketen
Montagewerkzeuge
Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Schere, Bleistift, Schleifpapier, Schleifklotz, Modelliermesser, Universalkleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Farbgebung. Zum bequemen Schneiden und Schutz des Tisches während der Montage empfehlen wir eine Arbeitsunterlage.
Flughöhenmessung
Sie können die Flughöhe der Rakete mit einem digitalen Höhenmesser messen, der in die Rakete eingesetzt wird. Sie können einen Sextanten verwenden, um die Höhe über dem Boden zu messen.
Reviews
There are no reviews yet.