DGEG Medien 978-3-946594-32-1 – Buch Wechselstrom-Zugbetrieb in Bayern, Württemberg & Baden – Band 2

Original price was: €36,80.Current price is: €14,72.

SKU: 191;978-3-946594-32-1 Category: Tag:

Von 1939 bis zur DB-Gründung 1949
(Mit einem Blick auf die elektrifizierten Staatsbahnstrecken in Österreich)

Autoren: Peter Glanert/Wolfgang-Dieter Richter/Thomas Borbe

184 Seiten im Format DIN A4, fester Einband, ca. 290 Abbildungen,

Die Jahre 1939 bis 1945 brachten für den elektri-
schen Zugbetrieb einschneidende Einschränkungen und Verluste.
Immerhin gelang es noch, mitten im Krieg die elektrifizierten Netze
Süddeutschlands und Mitteldeutschlands von Nürnberg über
Saalfeld bis nach Leipzig zu verbinden. Um für die „kommende
Friedenszeit“ gerüstet zu sein, trug sich die DRB mit großen Gedan-
ken für Neuentwicklungen, die hier vorgestellt und beschrieben
werden. Auch ein umfangreiches Elektrifizierungsprogramm stand
auf dem Plan, das die vier existierenden Teilnetze miteinander und
untereinander verbinden sollte. Alle diese Ideen versanken 1945 in
Schutt und Asche.
Der elektrische Zugbetrieb Süddeutschlands lag nach dem Kriegs-
ende nahezu am Boden, doch es gelang mit Unterstützung der Besatzungsmacht recht schnell dessen Wieder-
aufbau, der bis zur Gründung der DB im Jahre 1949 im Wesentlichen abgeschlossen werden konnte.
Im vorliegenden Band 2 betrachten die Autoren die Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs in Bayern,
Württemberg und Franken sowie die Inselnetze in Südbaden und der versuchsweise mit 50 Hz elektrifizierten
Höllentalbahn. Ergänzend bietet das Werk Tabellen, Zeichnungen, gescannte Dokumente und ein Technik-
Lexikon (über Internet abrufbar), die einen vertiefenden Blick auf verschiedene Aspekte der Materie erlauben.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “DGEG Medien 978-3-946594-32-1 – Buch Wechselstrom-Zugbetrieb in Bayern, Württemberg & Baden – Band 2”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert